Klasse 5c wurde zu Baumexperten ausgebildet
In den letzten Wochen haben wir, die Klasse 5c, im Biologieunterricht bei Tine Hoff das Thema „Blütenpflanzen“ behandelt. Auch unsere Laubbäume sind Blütenpflanzen! Und in unserem schönen Schulhof stehen viele verschiedene Baumarten. Hinter den meisten kann man sich prima verstecken. Doch was für Baumarten sind es?Bei einem ersten Rundgang durch den Hof hat uns Frau Hoff vieles über die unterschiedlichen Bäume erzählt. Zum Beispiel über den Lederhülsenbaum, die Hainbuche (die mit den Birken näher verwandt ist als mit den anderen Buchen!) und über die Weymouthkiefer. Ebenso wurden uns die Unterschiede zwischen Winter- und Sommerlinde erklärt.
Danach haben wir in Vierergruppen Steckbriefe zu den Baumarten geschrieben. Auch die Blätter, Früchte und Samen haben wir abgemalt. Sie wurden laminiert und aufgehängt, damit sich auch die anderen Schülerinnen und Schüler des St. Raphael informieren können. Bei einem zweiten Rundgang haben die Gruppen dann „ihren“ Baum vorgestellt.
Zudem haben wir nun tolle Holzschilder an acht Bäumen, die hoffentlich lange halten.
Uns hat das Projekt nicht nur viel Spaß gemacht, sondern wir haben auch viel gelernt. Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr euch an uns Baumexperten wenden!
Helene Apfel und Charlotte Bessler, Klasse 5c
Termine
Mo, 27.03.2023
- Fr, 31.03.2023
- Fr, 31.03.2023
Französisch-Austausch Breisach - Klasse 8
Di, 28.03.2023
- Do, 30.03.2023
- Do, 30.03.2023
Projektarbeit 9aR
Fr, 31.03.2023
1. Stunde
1. Stunde
Ostergottesdienst
Klassen 5 bis 7: Johanneskirche
Klassen 8 bis KS2: Aula
Unterrichtsende nach der 6. Stunde.
Klassen 8 bis KS2: Aula
Unterrichtsende nach der 6. Stunde.
Sa, 01.04.2023
- So, 16.04.2023
- So, 16.04.2023
Osterferien
Mo, 17.04.2023
- Di, 18.04.2023
- Di, 18.04.2023
Unterrichtsfrei KS2




