Rotary Club zu Besuch am St. Raphael-Gymnasium
Welcher Beruf bzw. welches Studium passen zu mir? Schon bald stehen wir als Kursstufenschüler vor dieser wichtigen Entscheidung, die prägend für unser weiteres Leben sein wird. Doch was ist die richtige Entscheidung und wie soll ich mich jetzt schon für einen Studiengang entscheiden und wissen was ich im Leben einmal machen will, wenn ich mich noch nicht einmal selber so genau kenne?Zum Glück werden wir in dieser Entscheidungsphase nicht allein gelassen, man macht Praktika, spricht in der Schule im Rahmen des BOGY über diese Themen und darf an verschiedenen Berufsinformationsveranstaltungen teilnehmen.
So fand auch dieses Jahr am 10. Oktober 2019 wieder der Berufsinformationsabend des Rotary Clubs Heidelberg statt. Für diese Möglichkeit, den Rotary Club immer wieder an unserer Schule empfangen zu dürfen, sind wir sehr dankbar.
Eröffnet wurde der Abend von Herr Stadel, der den Rotary Club zuerst einmal vorgestellt hat. Der Rotary Club sei Teil einer großen, internationalen Gemeinschaft mit dem Ziel der besseren weltweiten Verständigung und der Weitergabe von Expertise an junge Menschen. Ihre Vision ist es, Menschen sowohl international als auch regional in Heidelberg zur Seite zu stehen. Hierbei sehen sie die Schnittstelle zwischen Schule und Studium als Anknüpfungspunkt, um Beratung und Orientierung zu geben. Zu diesem Zweck sind auch dieses Jahr wieder zahlreiche Referentinnen und Referenten aus den verschiedensten Fachgebieten von der Universität zu uns gekommen. Sie haben uns zahlreiche Informationen über Ausbildungen, aber vor allem über mögliche Studiengänge und die entsprechenden Berufsfelder und -aussichten gegeben. Das Fachspektrum reichte von Germanistik/Linguistik über Hotellerie, Jura, Medizin, Physik, Theologie bis hin zum Immobilienmanagement. Die Interessen der Schüler ließen sich – wie zu erwarten – an einem klaren Meinungsbild festhalten: Jura, BWL und Medizin stehen als Studiengänge weiterhin hoch im Kurs, wohingegen ich zum Beispiel in dem Kurs über Linguistik nur mit zwei weiteren Schülern saß.
Alles in allem haben uns die Referentinnen und Referenten dazu ermutigt, das zu studieren, was wir wirklich wollen und uns in dieser Hinsicht nicht von Familie/Schule oder Gesellschaft beeinflussen zu lassen. Uns wurde außerdem empfohlen, viele Praktika in den Übergangsphasen und Semesterferien zu machen (eine Liste mit Praktikumsplätzen findet sich unter www.heidelberg-neckar.rotary.de) und zur weiteren Orientierung findet man auf www.studycheck.de eine Liste mit allen Studiengängen in Deutschland.
Bei weiteren Fragen kann man über berufsinfo.rotary@gmx.de Kontakt mit dem Rotary Club aufnehmen.
Alles in allem war der Berufsinformationsabend durchaus sehr informativ und bereichernd und wir freuen uns, den Rotary Club auch nächstes Jahr wieder an unserer Schule begrüßen zu dürfen!
Teresa Heinrich (KS2)
> mehr Informationen ...
Termine
Sa, 01.04.2023
- So, 16.04.2023
- So, 16.04.2023
Osterferien
Mo, 17.04.2023
- Di, 18.04.2023
- Di, 18.04.2023
Unterrichtsfrei KS2
Mi, 19.04.2023
- Fr, 05.05.2023
- Fr, 05.05.2023
Schriftliche Abiturprüfungen
Di, 02.05.2023
- Mi, 03.05.2023
- Mi, 03.05.2023
Aufführungen der Theater-AG der Mittelstufe
Mo, 08.05.2023
Wiederbeginn Unterricht KS 2




