Verkehrsprojekt der 8. Klassen
Am 15. Februar 2016 nahm die Klasse 8L1 an einem Verkehrsprojekt, geleitet von Herrn Fröhlich und einem seiner Mitarbeiter des ADFC, teil. Zunächst gab Herr Fröhlich eine Einführung in das Thema „Respekt im Straßenverkehr.“ Anschließend wurde die Klasse in fünf Teams eingeteilt, die die einzelnen Gruppen von Verkehrsteilnehmern über zwei Stunden am Morgen beobachten sollten. Das Verhalten von Autofahrern, Radfahrern, Fußgängern, ÖPNV und deren Interaktion sollte analysiert werden. Die Schülerinnen und Schüler konnten auch Interviews mit Passanten zum Thema „Respekt im Straßenverkehr“ durchführen. Aus den zusammengetragenen Informationen und Beobachtungen hat jede Gruppe eine Liste mit Verhaltensweisen der Verkehrsteilnehmer erstellt. Nachdem diese Ergebnisse den Mitschülern in Form einer kurzen Power-Point-Präsentation vorgestellt worden waren, wurde ein Fazit gezogen:Aus den Interviews ergab sich, dass sich die Verkehrsteilnehmer in Heidelberg durchaus sicher fühlen. Die Verkehrsregeln finden allgemein Beachtung und werden eingehalten. Autofahrer begegnen anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber durchaus mit Respekt und rücksichtsvoll. Fahrradfahrer achten andere am wenigsten. Sie scheinen zu glauben, dass sie durch ihre Wendigkeit und Geschwindigkeit in allen Situationen angemessen reagieren können. Bei den Bahnfahrern entstand der Eindruck, als würden sie sich nicht für andere interessieren und nur ihre eigenen Belange sehen. Dies könnte an der Größe ihres Fahrzeugs und der „gehobenen Position“ liegen.
Was die 8L1 aus diesem Projekt für sich mitgenommen hat, ist, dass gegenseitige Achtung und Rücksichtnahme im Straßenverkehr wichtig ist, um Sicherheit für sich und für andere zu gewährleisten.
Anna Masuch und Stella Uysal, Klasse 8L1
Termine
Di, 05.12.2023
AK Mittelst. 18h/R303
Der AK-Mittelstufe lädt ein: "Vom ABC zu AI?" - Vortrag und Au stausch über Risiken und Nutzung von KI im schulischen Kontext. (18:00 Uh r in Raum 303)
Di, 12.12.2023
Weihnachtskonzert Friedenskirche 19.30
Di, 12.12.2023
- Di, 19.12.2023
- Di, 19.12.2023
Spanien-Austausch bei uns
Do, 21.12.2023
- So, 07.01.2024
- So, 07.01.2024
WEIHNACHTSFERIEN
Do, 11.01.2024
19.00
19.00
Kulturabend St. Raphael-Schulen




