Eröffnungsfeier für die neuen Fünftklässlerinnen
Ausnahmsweise feierten wir heute zwei Einschulungsfeiern:Zuerst wurden die Schülerinnen der Klasse 5aR zusammen mit ihren Eltern begrüßt, anschließend die Schülerinnen der Klasse 5bR zusammen mit ihren Angehörigen. Die Eröffnungsfeiern begannen jeweils mit einer kleinen Andacht, die sich mit dem Thema "Talente" auseinandersetzte. Hier wurde den Gästen aufgezeigt, wie wichtig es ist, dass jede und jeder von uns die eigenen Talente zu nutzen versteht. Die Schülerinnen der jetzigen Klasse 6aR übermittelten im Anschluss daran Grußworte und gute Wünsche für einen guten Start per Video.
Nun hieß Herr Englert die Mädchen herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft. Danach griff Frau Scherer als Abteilungsleiterin der Realschule in ihrer Rede das Thema Talente auf und machte allen bewusst, dass die Schülerinnen voneinander profitieren können, indem sie sich gegenseitig mit ihren Talenten unterstützen.
Anschließend wurden den Mädchen ihre jeweiligen neuen Klassenlehrerinnen vorgestellt. Diese begleiteten die Schülerinnen in ihre neuen Klassenräume und überreichten jeder von ihnen eine eigens zusammengestellte Mappe mit Informationen, Lernhilfen und anderen Überraschungen. Währenddessen waren die Eltern eingeladen, sich im Zelt auf dem Pausenhof zu stärken. Dort hatten die Eltern der Klasse 6aR ein Buffet mit vielen Leckereien und Getränken zusammengestellt. Nachdem die Schülerinnen jeweils ihre erste Kennenlernrunde in ihrer neuen Klassengemeinschaft beendet hatten, wurden sie von ihren Eltern im Zelt in Empfang genommen.
Nun wünschen wir von Herzen allen Schülerinnen eine gute und harmonische Eingewöhnungszeit in das neue Schuljahr an der Mädchenrealschule St. Raphael.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Eltern der Klasse 6aR für ihr Engagement ganz herzlich bedanken, denn dank ihrer tatkräftigen Mithilfe konnte den neuen Schülerinnen der St. Raphael-Realschule ein schönes Eröffnungsfest trotz der ungewöhnlichen Umstände geboten werden.
Termine
Mo, 27.03.2023
- Fr, 31.03.2023
- Fr, 31.03.2023
Französisch-Austausch Breisach - Klasse 8
Di, 28.03.2023
- Do, 30.03.2023
- Do, 30.03.2023
Projektarbeit 9aR
Fr, 31.03.2023
1. Stunde
1. Stunde
Ostergottesdienst
Klassen 5 bis 7: Johanneskirche
Klassen 8 bis KS2: Aula
Unterrichtsende nach der 6. Stunde.
Klassen 8 bis KS2: Aula
Unterrichtsende nach der 6. Stunde.
Sa, 01.04.2023
- So, 16.04.2023
- So, 16.04.2023
Osterferien
Mo, 17.04.2023
- Di, 18.04.2023
- Di, 18.04.2023
Unterrichtsfrei KS2




