zum Menü Startseite

Berufsinformationsvorbereitung für die Klassenstufen 9 und 10 der Realschule

BORS – Wege zur Berufsfindung an der Realschule in Klasse 9

Schritt 1

Berufsberatung durch die Arbeitsagentur an der Schule
Welche Möglichkeiten stehen mir nach der Realschule offen


In diesem Jahr ließ die Corona- Situation glücklicherweise wieder eine persönliche Berufsberatung der Schülerinnen zu.
Zu diesem Zweck besuchte uns Frau Chaudet von der Agentur für Arbeit, mit der wir schon seit einigen Jahren vertrauensvoll zusammenarbeiten. In den Klassen 9aR, 9bR und 10aR wurden den Schülerinnen Möglichkeiten für Ihren weiteren beruflichen Werdegang nach der Realschule aufgezeigt. Auch eine weitere schulische Laufbahn wurde ausführlich vorgestellt. In diesem Zusammenhang stellte Frau Chaudet auch die aktuelle Situation auf dem Ausbildungsmarkt im Rhein- Neckar- Kreis vor.
Danach war Zeit für weitere Fragen, Beratungswünsche und praktische Übungen. Die Kontaktdaten wurden ausgetauscht und unsere Schülerinnen haben wie gewohnt jederzeit die Möglichkeit persönlich im BIZ (Berufsberatungszentrum) vorbeizuschauen oder via Mail/ Telefon Kontakt mit Frau Chaudet aufzunehmen. Ein anschließender Besuch des BIZ durch die Klassen 9aR, 9bR folgt Anfang November.
Nach 2 Schulstunden endete das Informations- und Mitmachprogramm und ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für die engagierte und umfassende Beratung und Betreuung unserer Schülerinnen bei Frau Chaudet bedanken.

Sascha Beck

Termine

Mo, 27.03.2023
- Fr, 31.03.2023
Französisch-Austausch Breisach - Klasse 8
Di, 28.03.2023
- Do, 30.03.2023
Projektarbeit 9aR
Fr, 31.03.2023
1. Stunde
Ostergottesdienst
Klassen 5 bis 7: Johanneskirche
Klassen 8 bis KS2: Aula

Unterrichtsende nach der 6. Stunde.
Sa, 01.04.2023
- So, 16.04.2023
Osterferien
Mo, 17.04.2023
- Di, 18.04.2023
Unterrichtsfrei KS2
alle Termine anzeigen