zum Menü Startseite

Battle of the Books

Eine Fremdsprache lernt sich am effektivsten, wenn man sie benutzen muss. Indem man beispielsweise ein Buch liest. Das Deutsch-Amerikanische Institut hier in Heidelberg hat deshalb das „Battle of the Books“ ins Leben gerufen.
Dienstag, der 15.02.22, hatte sich nach mehreren Pandemie-bedingten Verschiebungen endlich als Wettbewerbstag und als Online-Veranstaltung herauskristallisiert. In mehreren Runden trat unser Team „Raphaelites“ gegen die Teams der anderen zehn Schulen an. Letztendlich konnten wir den vierten Platz erkämpfen.
Die Vorbereitung hatte sich für die Teilnehmenden auf das Lesen eines oder zweier ihnen zugeteilter, englischer Bücher belaufen. Für jedes der zehn Werke gab es demnach mindestens einen Experten, der sich sechs Fragen stellen musste. Von englischer Weltliteratur wie „Lord of the Flies“ von William Golding bis hin zum aktuellen Jugendroman „The Hate You Give“ (2017) von Angie Thomas war jedes Genre vertreten. Der ähnlich diverse Fragenkatalog behandelte neben dem Lieblingsfilm der kleinen Schwester des Protagonisten auch die Lage des Marianengrabens – alles Fakten, die den Büchern entnommen werden konnten.
Auf Grund der Pandemie saß der jeweilige Experte mit der versammelten Mannschaft als Unterstützung im Rücken vor einem Tablet. Obwohl die technische Umsetzung und die WLAN-Verbindung an manchen Ecken strauchelten, wurde jede richtige Antwort mit Jubel des restlichen Teams quittiert und die Stimmung im Klassenraum war entspannt. Durch die Einschränkung, dass zwei Teilnehmende fehlten, musste das Team gemeinsam an zwölf der Fragen rätseln.
In den nächsten Jahren gibt es mit etwas Glück auch wieder die Möglichkeit auf „Buzzer“ zu schlagen und mit allen Schulteams gemeinsam den intellektuellen Kampf um das ausgeprägteste Buchwissen zu führen.

Text: Lena Herrmann (KS1)
Fotos: Dr. Dirk Großklaus

Termine

Mi, 22.03.2023
GLK Nr. 3
Do, 23.03.2023
Fachpraktisches Abitur BK
Mo, 27.03.2023
- Fr, 31.03.2023
Französisch-Austausch Breisach - Klasse 8
Di, 28.03.2023
- Do, 30.03.2023
Projektarbeit 9aR
Fr, 31.03.2023
1. Stunde
Ostergottesdienst
Klassen 5 bis 7: Johanneskirche
Klassen 8 bis KS2: Aula

Unterrichtsende nach der 6. Stunde.
alle Termine anzeigen