Lesewettbewerb 2024: Mitreißende Geschichten und beeindruckende Vorlesetalente
Lesewettbewerb 2024: Mitreißende Geschichten und beeindruckende VorlesetalenteWenn Geschichten Türen in andere Welten öffnen…
Am 05.11.2024 war es wieder soweit: Der Lesewettbewerb der 6. Klassen brachte die Schulbibliothek des St. Raphael Gymnasiums zum Knistern! Für Laila Beyer, Tamara Kreuker, Clara Utz, Behcan Mishria, Antonia Perna Scipioni, Marlene Straßheim, Frida Wissler und Gabriel Wolber wurde es nach der fünften Stunde besonders spannend. Während ihre Mitschüler in den Biologieunterricht strömten, wartete auf sie ein echter Höhepunkt des Schuljahres: die Chance, ihr Talent vor einer Jury und Publikum unter Beweis zu stellen und sich für die nächste Runde in Heidelberg zu qualifizieren.
Die erste Runde: Lieblingsbücher, lebendig vorgetragen
In der ersten Runde lasen die acht Vorleser*innen aus ihren Lieblingsbüchern und entführten das Publikum in fantastische Welten. Ob aus spannenden Reihen wie Woodwalkers, Warrior Cats und Alea Aquarius oder Klassikern wie Das doppelte Lottchen – jede Textstelle wurde mit viel Herzblut präsentiert. Ein Highlight war Gabriels Vortrag aus Der Tag, an dem Opa den Wasserkocher auf den Herd stellte, der für viele Lacher im Publikum sorgte.
Die Jury, bestehend aus Frau Kohler, Herrn Kneller, Herrn Schweizer, Frau Dreesen- Schaback und der Vorjahressiegerin Kaja Rauterberg (7c), bewertete die Lesetechnik, Interpretation und die Auswahl der Textstellen. Auch in der Pause gab es regen Austausch – bei Lebkuchen, Müsliriegeln und Schokoküssen konnten sich alle stärken, bevor es in die nächste Runde ging.
Das Finale: Ein unbekannter Text und jede Menge Spannung
Nach der ersten Runde schafften es Gabriel, Clara, Marlene und Laila ins Finale. Hier wartete eine besondere Herausforderung: das Vorlesen aus einem unbekannten Text. Milo tanzt durch die Welt war die Aufgabe, und alle vier Finalist*innen bewiesen Mut und Spontanität.
Am Ende hatte Marlene die Nase vorn. Mit klarer Betonung und spürbarer Begeisterung brachte sie die Geschichte zum Leben und überzeugte die Jury. „Ich hätte nie gedacht, dass ich gewinne“, sagte sie strahlend nach der Siegerehrung. Mit dieser Einstellung startet sie motiviert in die nächste Runde. Wir drücken die Daumen!
Ein großes Lob geht an alle Teilnehmer*innen, die mit ihren Vorträgen den Lesewettbewerb zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben.
Danke für die spannenden, lustigen und berührenden Momente – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Anna Hercegfi und Levon Ratliff (Klasse 7c)
Termine
Mo, 24.03.2025
- Fr, 28.03.2025
- Fr, 28.03.2025
Frankreichaustausch Breisach 8c+8d (Ph, Hg)
Mo, 24.03.2025
- Fr, 28.03.2025
- Fr, 28.03.2025
Klosteraufenthalt - 8a und 8b (Do, Lö, Hu)
Do, 27.03.2025
09.30
09.30
10abcd (Gym) Konzertbesuch Heidelberger Frühling (Wh, Wb, Mf, P i)
Do, 27.03.2025
09.45
09.45
Jour fixe SL + EB
Fr, 28.03.2025
- Fr, 04.04.2025
- Fr, 04.04.2025
9abcd Prag-Austausch in Prag (Gk, Co)





