Eine erfolgreiche Woche "Stadtradeln"
Liebe fleißige Radlerinnen und Radler und diejenigen, die es noch werden wollen,eine erfolgreiche Woche Stadtradeln liegt nun hinter uns und wir können die freudige Zwischenbilanz ziehen, dass wir mit etwas mehr als 2.000 gefahrenen Radkilometer ganz vorne in Sachen Klimaschutz unterwegs sind. Mit einem aktuell fünften Platz im Gruppenranking können wir bereits sehr zufrieden sein. Dennoch sind wir der Überzeugung, dass wir gemeinsam als Team noch weit mehr erreichen können. Nachdem der Stress der ersten Schulwochen nun langsam etwas nachlässt, ist es an der Zeit beim Radfahren noch mehr Gas zu geben. Lasst uns den fallenden Temperaturen zum Trotz die Handschuhe auspacken und in die Pedale treten. Motiviert eure Klassenkameradinnen und -kameraden, Kolleginnen und Kollegen, Eltern und Geschwister mit uns gemeinsam die Aufholjagd auf die oberen Plätze im Gruppenranking anzugehen. Es ist völlig egal, ob du jetzt erst einsteigst oder nur wenige Kilometer zurücklegst. Jeder Kilometer bringt uns als Team voran!
Viel Spaß beim gemeinsamen Radeln in den nächsten zwei Wochen wünschen,
Meryem Genc und FlorianJung (Studienreferendare).
Hast du Probleme mit der Anmeldung? Dann kontaktiere meryem.genc@raph-hd.de oder florian.jung@raph-hd.de
Termine
Mi, 22.03.2023
GLK Nr. 3
Do, 23.03.2023
Fachpraktisches Abitur BK
Mo, 27.03.2023
- Fr, 31.03.2023
- Fr, 31.03.2023
Französisch-Austausch Breisach - Klasse 8
Di, 28.03.2023
- Do, 30.03.2023
- Do, 30.03.2023
Projektarbeit 9aR
Fr, 31.03.2023
1. Stunde
1. Stunde
Ostergottesdienst
Klassen 5 bis 7: Johanneskirche
Klassen 8 bis KS2: Aula
Unterrichtsende nach der 6. Stunde.
Klassen 8 bis KS2: Aula
Unterrichtsende nach der 6. Stunde.




