Fachschaft Französisch: Infos Schüleraustausch
Schüleraustausch St. Raphael Gymnasium – Institution Stanislas (Klasse 8)Unser offizieller Austausch mit unserer Partnerschule „Institution Stanislas“ (www.stanislas-nice.fr) in Nizza findet in den 8. Klassen statt. Dabei besuchen die französischen Schüler unsere Schule voraussichtlich im März und der Gegenbesuch unserer Schüler findet meist Anfang Juni statt. Die genauen Reisedaten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Bewerbung erfolgt über einen von den Fachlehrern ausgeteilten Fragebogen.
„Brigitte-Sauzay-Programm“ (Klassen 7-10)
Die Deutsch-Französische Schülerbegegnungsstätte bietet mehrere Möglichkeiten des individuellen Schüleraustausches an:
„Brigitte-Sauzay“ (Klassen 8-10) 12 Wochen in Frankreich (mind. 6 Wochen Schulbesuch), anschließend entsprechender Gegenbesuch des Austauschpartners für einen ähnlichen Zeitraum.
Programm (Klassen 7-10) „2x8“, „2x4“ und „2x2“ – wahlweise 8, 4 oder 2 Wochen in Frankreich (inklusive Schulbesuch), anschließend entsprechender Gegenbesuch des Austauschpartners für den gleichen Zeitraum.
Ansprechpartner: Deutsch-Französische Schülerbegegnungsstätte Vorortstelle des Kultusministeriums für den deutsch-französischen Schüleraustausch Jahnstraße 1
D-79206 Breisach
Tel.: +49-7667-906288
www.kultusportal-bw.de/dfsaustausch
Voraussetzungen: ein Jahr Französisch
Die Teilnahme ist letztlich eine private Initiative, bei der die Verantwortung und die Vorbereitung bei Eltern und Schülern liegen. Gerne helfen wir bei Fragen oder Unklarheiten.
„Échanges linguistiques“ (Klassen 7-10)
Die Möglichkeit eines Individualaustauschs mit einem Austauschpartner aus der französischsprachigen Schweiz im Kanton Waadt bietet sich für die Klassenstufen 7-10 im Rahmen des „Échange linguistique“. Die Termine liegen vorwiegend in den Schulferien, können allerdings auch individuell besprochen werden.
Ansprechpartner: François Maffli (Échanges linguistiques des écoles vaudoises)
www.elev.ch
Voraussetzungen: ein Jahr Französisch
Programme Voltaire (Klassen 8-10)
Das Voltaire-Programm des Deutsch-Französischen Jugendwerks bietet die Möglichkeit eines intensiven Schüleraustauschs über einen Zeitraum von 6 Monaten (Beginn im März) mit einem anschließenden Gegenbesuch des Austauschpartners für den gleichen Zeitraum.
Ansprechpartner: Centre Français de Berlin Voltaire-Programm
Müllerstraße 74
13349 Berlin
Tel: 030 45 97 93 51
Fax: 030 45 97 93 55
Email: voltaire@centre-francais.de
www.dfjw.org/voltaire-programm
Anmeldefrist: in der Regel bis Ende Oktober
Wir hoffen, dass wir allen interessierten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an einem Austauschprogramm ermöglichen können. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den jeweiligen Französischlehrer Ihrer Kinder, die Französischfachschaft oder an die Fachleiterin Französisch Sabine Philipp-Sattel.
Olivia Reiners
Termine
Mi, 22.03.2023
GLK Nr. 3
Do, 23.03.2023
Fachpraktisches Abitur BK
Mo, 27.03.2023
- Fr, 31.03.2023
- Fr, 31.03.2023
Französisch-Austausch Breisach - Klasse 8
Di, 28.03.2023
- Do, 30.03.2023
- Do, 30.03.2023
Projektarbeit 9aR
Fr, 31.03.2023
1. Stunde
1. Stunde
Ostergottesdienst
Klassen 5 bis 7: Johanneskirche
Klassen 8 bis KS2: Aula
Unterrichtsende nach der 6. Stunde.
Klassen 8 bis KS2: Aula
Unterrichtsende nach der 6. Stunde.




